• Uncategorized

    Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München!

    Was hat die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz mit unserem Buch zu tun? Unser kleines Familienprojekt steht ganz im Zeichen „Von Kindern- für Kinder!“ Die Ideen für die Traumwelten in unserem Buch „Hand in Hand im Träumeland“ stammen von meinem Sohn. Zudem wurde die Erstellung der Illustrationen fleißig von Stéphanies Kindern unterstützt. Unsere Kinder haben mit ihrer Phantasie dazu beigetragen, dass dies alles überhaupt zustande gekommen ist. Nun haben wir das Buch und ich habe einen persönlichen Wunsch. Ich möchte, dass wir etwas Gutes tun. Wir werden spenden! Ich habe einen behinderten Halbbruder. Mein Vater kümmert sich schon seit seiner Geburt vor 19 Jahren liebevoll um ihn. Ich bewundere meinen Vater, dass…

  • Uncategorized

    Unser Buch ist da!

    Was für ein Gefühl! Unbeschreiblich! Am 16.03.2018 ist der Probedruck für unser Kinderbuch „Hand in Hand im Träumeland“ eingeflogen. Wenn man 1,5 Jahre Arbeit in den Händen hält, dann ist das schon ein Wahnsinnsgefühl. Wie die Geburt eines Babys, so schön. Ich bin gleich mit dem Grafiker eventuelle Änderungen durchgegangen. Doch im Großen und Ganzen ist es perfekt und die erste Bestellung von 100 Büchern geht in den nächsten Tagen raus. Doch wie sehen die nächsten Pläne aus? Das verrate ich zu gegebener Stunde. Ich habe ein paar Kooperationen mit wunderbaren Menschen und ich bin dankbar für jede Unterstützung. Wir hoffen so sehr, dass dieses Buch den Kindern und Eltern…

  • Uncategorized

    Ein Kinderbuch braucht schöne Bilder!

    Wenn die Tante illustriert… Als ich ein paar Geschichten geschrieben hatte, wollte Stéphanie etwas mehr über mein kleines Herzprojekt erfahren und ich zeigte ihr diese. Stéphanie ist mit dem Bruder meines Mannes verheiratet, meine Schwippschwägerin. Sie hat ihr Modedesignstudium in Paris abgeschlossen und ein weiteres Studium in Zürich als Sozialpädagogin. Sie hat drei wundervolle Kinder und befindet sich gerade in Elternzeit. Stéphanie ist ein sehr kreativer Mensch und lebt dies gerne in ihrer Freizeit aus. Sie malt Bilder im Popartstil und lässt die Menschen in ihrer Umgebung zu Kunstwerken werden. So findet man in der Familie viele tolle Bilder, die die Wohnzimmer verzieren. Ich fragte sie, ob sie denn Lust…

  • Uncategorized

    Mami schreibt ein Kinderbuch!

    Wie alles begann… Wir lebten in Südfrankreich als kleine Expat-Familie, direkt am Mittelmeer in einem kleinen Ort in der Nähe von Marseille. Unsere Tochter war gerade einmal drei Monate alt und während sich der Papa liebevoll um sie kümmerte, habe ich die Bettgehzeit mit meinem Sohn besonders genossen. Die Zweisamkeit mit dem kleinen Gauner hat uns beiden unheimlich gut getan. Er war ja noch nicht einmal 2,5 Jahre und die Schwester brauchte viel Aufmerksamkeit. Die Abendzeit genossen wir mit einer Gutenachtgeschichte und viel Zeit zum Kuscheln. Seitdem er auf der Welt ist, lese ich ihm vor. Sein erstes Buch mit ca. drei Monaten, war „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler.…